News für unsere Region.

Der Santiklous erhält neue Unterstützung

Am Samstag ist Esel Balou zum ersten Mal als Hauptesel beim Sankt-Nikolaus-Umzug in Freiburg dabei. Seine Vorbereitungen im Video.

Ines Lamon und Isabelle, die Reitschülerin, die sich um Balou kümmert. © Frapp

Drei Jahre nach dem letzten Umzug bereitet sich der heilige Nikolaus auf seine grosse Rückkehr nach Freiburg vor. Zum ersten Mal wird er von Balou, einem 11-jährigen Pyrenäenesel, begleitet.

Anderer Charakter als Babalou

"Balou ist ein zurückhaltender Esel, der sich die Zeit nimmt, seine Umgebung zu beobachten", beschreibt Inès Lamon, Betriebsleiterin bei Agroscope. "Sobald er die Menschen gut kennt, ist er sehr anhänglich." Er hat ein unkompliziertes Temperament und lässt sich ohne zu Murren von seiner Stallmeisterin knuddeln und striegeln.

Vorbereitung für die Parade

Am letzten Sankt-Nikolaus-Umzug im Jahr 2019 hatten rund 30'000 Menschen teilgenommen. Es wird erwartet, dass die Veranstaltung in diesem Jahr ähnlich viele Menschen anzieht. Eine ungewohnte Situation für den Esel. Kürzlich hat Balou viel für den Umzug trainiert.

Damit er sieht, dass die Zusammenarbeit mit Menschen Spass macht

"Er wurde regelmässig bei Aufführungen dem Publikum gezeigt. So konnte er sich an den Applaus, die Musik, die laut sprechenden Menschen und die Kinder gewöhnen", so Inès Lamon. Der Esel wurde mehrmals pro Woche geritten.

Die aufregende Parade mit Fackeln und Trommeln wird für den Hengst, der seit 2017 eine Zuchtfunktion im Gestüt übernimmt, ungewohnt sein. Am Tag X wird er von seiner Pflegerin den ganzen Weg über begleitet. "Einige Mitarbeitende werden anwesend sein, damit er sich wohlfühlt", erzählt Inès Lamon.

Alles sollte gut verlaufen

Balou wird die Show nicht allein bestreiten. Alf, sein vierjähriger Freund, wird ebenfalls an der Prozession zur Kathedrale teilnehmen. Genauso wie Balou seinen älteren Freund Babalou vor drei Jahren begleitet hat. "Sie sind ruhiger, wenn sie zu zweit sind und wir möchten so den Stress für die Tiere so gering wie möglich halten. Alles sollte gut verlaufen", ist Inès Lamon sich sicher.

Die Sankt-Nikolaus Feier ist wieder zurück

Vom 2. bis 4. Dezember 2022 wird in Freiburg der Nikolaus gefeiert. Tagsüber findet der traditionelle Sankt-Nikolaus-Markt mit rund 100 Ständen statt. Es wird empfohlen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Fahrten in den Zonen 10 und 11 werden am Samstag, 3. Dezember 2022, gratis angeboten.

© Florence Chavaillaz via Facebook @stnicolasfribourg

Um 17.00 Uhr startet der Sankt-Nikolaus-Umzug beim Kollegium St. Michael in Richtung Kathedrale. Vom Balkon der Kathedrale aus spricht der Santiklous zum Volk. Die Übertragung kann live verfolgt werden auf La Télé.

Frapp - Alexia Nichele / nschn / jraetz
...