News für unsere Region.

Bertschy ist heute zum ersten Mal Gottéron-Topscorer

Der Sensler trägt heute Abend gegen Genf das Flammentrikot, weil Janne Kuokkanen einer Ausländer-Rochade Platz machen muss.

Christoph Bertschy (rechts) konnte diese Saison bereits 6 Tore bejubeln. © Keystone

Die Gottéron-Ausländer produzieren mit nur knapp 29 Prozent am wenigsten Tore der gesamten National League. Deshalb hat sich Christian Dubé nun zu einem ungewöhnlichen Schritt bewegt: Er rochiert auf den Ausländerpositionen und lässt Topscorer Janne Kuokkanen auf der Tribüne.

Bertschy erbt

Christoph Bertschy erbt deshalb mit seinen 12 bisherigen Scorerpunkten (6 Tore und 6 Assists) den Flammenhelm des Topscorers. Es ist eine Premiere für ihn im Gottérondress. Trotzdem relativiert er: "Es ist ein Match, wie jeder andere für mich." Im Gegenteil, der Sensler will sich besonders gut auf den nächsten Gegner Genf vorbereiten:

Bis jetzt ist Genf in dieser Saison klar das beste Team der Liga.

Die Überlegung von Christian Dubé war es, mit Jakob de la Rose einen Spieler mit mehr Wasserverdrängung ins Aufgebot zu nehmen. Einen potenziellen Scorer fällt dabei mit Kuokkanen aber weg.

Gelingt die Revanche

Freiburg-Gottéron hat diese Saison schon einmal gegen den aktuellen Leader Genf gespielt. Ende September gab es auswärts eine 2:5-Niederlage. Dies soll sich heute zu Hause nun ändern. Connor Hughes wird für die Drachen wieder im Tor stehen. Ausserdem müssen die Drachen auf den Verteidiger Mauro Dufner verzichten. Er hat sich im Spiel gegen Kloten verletzt und wird durch Joel Scheidegger ersetzt. Eines ist aber klar: Gottéron muss besser spielen als noch in Kloten. Das Ziel ist es, mit einem Sieg in die bevorstehende Nationalmannschafts-Pause zu gehen.

Zum Thema:

RadioFr. - Renato Forni
...