News für unsere Region.

Bewusst recht wild und gewollt ziemlich bunt

An der 32. Bad Bonn Kilbi stehen wieder neue musikalische Möglichkeitsräume und die Lust am gemeinsamen Erleben im Zentrum.

Über 50 Acts stehen auf den Bühnen der diesjährigen Bad Bonn Kilbi. © zvg
"Von der Haltung her hat das Ganze etwas Radikales, eine gewisse Punk-Attitüde, egal ob nun elektronische, jazzige oder rockige Acts auf der Bühne stehen", sagt Daniel "Duex" Fontana über das Programm der Bad Bonn Kilbi 2022. Mit dem gewohnten Fokus auf Selektion und Timing, respektive welcher Act wann spielt, dürften die drei Kilbi-Tage vom 3. - 5. Juni eine euphorisch bis entgrenzende Stimmung auf dem Gelände generieren. Die diesjährige Auswahl der Programmpunkte gestaltete sich aber ein wenig anders, da die Verantwortlichen versprachen, alle Acts, die für die coronabedingt abgesagten Ausgaben gebucht waren, im Club- oder Festivalprogramm miteinzubeziehen.
Aber auch durch diese Eigenverpflichtung ist im Kilbi-Programm wieder ein bestimmtes Narrativ erkennbar, das in diesem Jahr einerseits von starken Stimmen, wie etwa Sharon Van Etten, MC Yallah, Billy Nomates, Lex Amor etc. erzählt wird, andererseits von Genregrenzen brechenden Combos, wie Curl, Black Country, New Road, DECHA oder etwa Jerusalem In My Heart vertont wird. Wild wird die Kilbi auch neben der Bühne mit Theaterprojekten auf dem Gelände, mit Bühne am Beach, Konzert auf Booten auf dem Schiffenensee oder auch mit einer touchierend-düsteren Performance im KRAN im Dorf.

Neu im Team, aber in gewohntem Rahmen

Die Programmation dieser 32. Kilbi wurde neu im Duo erstellt. Neben Daniel Fontana ist neu auch Maisch Gosteli, u.a. im ISC Bern mit am Steuer, für die Programmselektion der Düdinger Lärmstube mitverantwortlich. "Ein neues Wir, das sich super ergänzt", wie Fontana meint. Ein Nebeneinander, das auch zwischen Bühne, Blätz, Beach, Bahnhofplatz und sogar auf Booten hör- und fühlbar wird, mit Konzerten und Performances quer über das Pfingtswochenende.
Optisch zeigt sich die Kilbi in gewohntem Rahmen. "Das Terrainkonzept hat sich bewährt und endlich können wir auch wieder einen Campingplatz anbieten", wie der Administrator des Bad Bonn, Patrick Boschung, erklärt. Finanziell steht das Bonn gut da, wie Boschung weiter meint. Den Einnahmeeinbussen der abgesagten Festival-Ausgaben konnten allein durch Spenden gedeckt werden, die Hilfe des Kantons hat der Tonverein nur für den Clubbetrieb beansprucht.
Hoffen auf entfachende, touchierende Momente im Dazwischen nach Krise und Raum für Kreativität und Expression angesichts destruktiver Weltwirren.
RadioFr. - Valentin Brügger
...