Ein top Bikenetz für den Kanton Freiburg
Der Verein MTB Nordhang setzt sich für den Unterhalt von Mountainbike-Trails ein. Der Vereinsgründer spricht mit RadioFr. von seiner Vision.

Biken boomt zurzeit, nicht zuletzt wegen der Corona-Pandemie. "Es gibt mittlerweile mehr Mountainbiker als Fussballer", sagt Raphael Heuberger. Zusammen mit anderen Freiburger Bikern hat er 2019 den Verein MTB Nordhang gegründet. Der Grund ist dringlich: Über Jahrzehnte sind im Kanton immer mehr illegale Biketrails entstanden. Das Vereinsziel ist daher, sich als Bike-Enthusiasten zu organisieren und früher illegale Radwege zu legalisieren und auszubauen. Da das Freiburgerland sich ausgezeichnet zum Mountainbiken eignet, treffen die Vereinsziele auf grosses Interesse und Unterstützung.
Im Bündnerland etabliert, in Freiburg toleriert
Die grosse Beliebtheit von Mountainbiking hat eine immer stärker werdende Nachfrage nach spezifischer Infrastruktur geschaffen. In vielen Kantonen, auch in Freiburg, fehlt diese jedoch – Biker tummeln sich häufig auf Wanderwegen, was zwar meistens toleriert, jedoch nicht von allen Wanderern goutiert wird. Die Situation ist jedoch nicht überall gleich. "In Graubünden haben sie etwa 20 Jahre Vorsprung bei der Entwicklung. Es gibt dort mittlerweile Wege ausschliesslich für Biker oder Zeitbeschränkungen bei Bergbahnen – am Morgen können Biker sie nutzen, ab dem Mittag Wanderer", erklärt Heuberger.
Vier Trails sollen nun in der Region um den Schwyberg legalisiert und durch den Verein unterhalten werden. Die Rückmeldung aus der Biker-Community ist mittlerweile positiv. "Am Anfang gab es auch kritische Stimmen. Manche wollten einfach überall fahren können. Heute sind diese auch bei uns dabei", erinnert sich der Mountainbiker. Auch im Berra-Bikepark hat den Verein das Mandat zur Ausbesserung und Instandhaltung eines offiziellen Biketrails erhalten. Für die Zukunft wünscht sich Heuberger vor allem eine bessere Infrastruktur für Biker im Kanton: "Wir wollen ein gutes Bikenetz für Freiburg, damit man hier auch Zwei- und Dreitagestouren machen kann, mit gutem Anschluss an die Beizen – ein bis zwei Bier am Abend müssen auch sein."
Mehr über die Vereinstätigkeiten von MTB Nordhang könnt ihr im kompletten Interview zum Nachhören erfahren: