News für unsere Region.

"Da hatte ich schon kurz Panik"

Raphael Diaz erwischte im ersten Spiel der Saison einen Puck an den Hals. Jetzt kann er wieder über diese Aktion sprechen.

Raphael Diaz verpasste zwar kein Spiel, hatte aber seine Stimme verloren. © Keystone

Es war das erste Spiel der Saison, im Mitteldrittel gegen den Lausanne HC. Raphael Diaz lenkt einen Schuss von Andrea Glauser mit seinem Stock ab, der Puck flippert nach oben und trifft den Gottéron-Verteidiger am Hals. Diaz verlässt das Eis und kehrt erst im letzten Drittel zurück. Immerhin, er kann spielen. 

Es war ein Schockmoment!

Und er verpasst auch keine Spiele. Immer steht er in der Verteidigung der Drachen. Doch Interviews gibt der 37-jährige Zuger keine. Die Stimme sei weg. Der Puck traf ihn in der Region der Stimmbänder. Nun ist die Stimme zurück und Raphael Diaz gibt Auskunft über den Zwischenfall: "Ich konnte für die ersten zehn Sekunden nicht atmen, da geriet ich doch in Panik. Der Doktor war sofort zur Stelle. Zum Glück ist nichts weiter passiert. Der Hals ist dann auch nicht angeschwollen und der Doktor liess mich wieder springen. Ich war froh, dass ich im letzten Drittel wieder spielen konnte."

Diaz und Dufner dabei, Sutter fraglich

Der Saisonstart mit zwölf Punkten aus sechs Spielen gelang Freiburg-Gottéron bis Anhin gut. Am Wochenende zeigten die Drachen einen 7:1-Kantersieg über Genf-Servette, bevor sie gegen die ZSC Lions eine Niederlage im Penaltyschiessen kassierten. Vier von möglichen sechs Punkten gegen gute Gegner. 

Heute wartet mit dem EHC Biel der letztjährige Finalist der National League, der ebenfalls einen guten Saisonstart hinlegte. Zehn Punkte aus fünf Spielen, im Schnitt also genau gleich wie die Freiburger. Raphael Diaz wird weiterhin spielen, auch Mauro Dufner wird auf dem Eis stehen. Zuletzt am Wochenende war er nur der siebte Verteidiger im Line-up von Christian Dubé. Gestern im Training war hingegen Dave Sutter nicht auf dem Eis. Gut möglich, dass Dufner seinen Kollegen also in den Top 6 vertreten darf. 

Mögliche Aufstellung gegen den EHC Biel

Tor

  • Reto Berra
  • Ersatz Bryan Rüegger

Verteidigung

  • Gunderson und Jecker
  • Diaz und Borgman
  • Seiler und Dufner
  • 7. Verteidiger: Streule

Angriff

  • De la Rose mit Bertschy und DiDomenico
  • Wallmark mit Sörensen und Marchon
  • Schmid mit Sprunger und Mottet
  • Walser mit Jörg und Binias

Verletzt / Fraglich

  • Bykov / Sutter

Powerplay

  • De la Rose, Sörensen, Bertschy, Wallmark, Börgman
  • Schmid, Sprunger, Mottet, DiDomenco, Gunderson
RadioFr. - Fabian Waeber
...