Das Valtraloc-Konzept macht einen Schritt vorwärts
Der Generalrat von Düdingen hat den Planungskredit in der Höhe von 440 000 Franken genehmigt. Der Rückweisungsantrag der FDP wurde abgelehnt.

Die Zeit drängt. Die Gemeinde Düdingen muss vor Ende 2025 den Spatenstich für das Valtraloc-Konzept setzen, um von den Subventionen zu profitieren. Trotzdem stellte die FDP zu Beginn der Debatte einen Rückweisungsantrag. Die öffentliche Meinung zu den vorgeschlagenen Massnahmen sei kritisch, es gebe offene Fragen zur Machbarkeitsstudie des Verbindungswegs Birch-Luggiwil. Zusätzlich habe der Grossrat eine Motion für Tempo 50 innerorts an den Staatsrat überwiesen, was ebenfalls viele Fragen aufwerfe, argumentierte die FDP Generalrätin Iris Riedo.
Aber die Mehrheit des Generalrats teilte die Bedenken der FDP nicht und stimmte dem Kredit mit 34 Ja-Stimmen gegenüber 11 Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen zu.

Laut dem zuständigen Gemeinderat, Niklaus Mäder, wurde die Planung in Zusammenarbeit mit dem Kanton bereits ausgeschrieben. Die Offerten werden bewertet und das beste Angebot berücksichtigt. Das Planermandat für das Valtraloc-Konzept soll im März 2024 vergeben werden.