Der Schutzpatron der Unternehmer geht in den Ruhestand

Jean-Daniel Wicht, Direktor des Freiburger Baumeisterverbands, übergibt Ende März den Posten an seinen Nachfolger ab.

Jean-Daniel Wicht war 24 Jahre lang Direktor. © RadioFr.

Jean-Daniel Wicht, der Direktor des Freiburger Baumeisterverbands, geht in den Ruhestand. Obwohl er Ende März seinen Posten abgibt, wird er seine Tätigkeit noch zu 50 % fortsetzen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Jean-Daniel Wicht, ein ausgebildeter Bauleiter, übernahm 1999 die Leitung des Freiburger Baumeisterverbands. Innerhalb von zwei Jahrzehnten baute er den Verband aus. Heute umfasst dieser rund 100 Unternehmen mit fast 3'500 Arbeitnehmern im Hauptsektor des Rohbaus. Die Leistungen für Bauunternehmer wurden ausgeweitet und die Zahl der Mitarbeitenden vervierfachte sich auf derzeit rund zwanzig. Und von den Dossiers, die er im Laufe der Jahre betreut hat, liegt ihm ein Projekt besonders am Herzen: Pol 7 in Courtaman. "Viele Leute sagen, es sei mein Baby, aber ich habe es nicht allein getragen." Die Mitarbeiter, der Vorstand und die Mitglieder der FBV waren wertvoll, um dieses Projekt mit drei Gebäuden, in denen die Aktivitäten des Verbands, die zuvor auf drei Standorte (Freiburg, Givisiez und Düdingen) verteilt waren, zentralisiert werden, zum Erfolg zu führen. Der Umzug fand 2020 statt. Seitdem beherbergt das Ausbildungszentrum die Verwaltung des FBV, ein Restaurant, Hallen, in denen die überbetrieblichen Kurse für Maurer, Maler und Fliesenleger abgehalten werden, sowie ein Gebäude für die Weiterbildungskurse der Maschinisten.

Ein neuer Direktor, um die künftigen Herausforderungen zu meistern

Der Nachfolger von Jean-Daniel Wicht wurde im November ernannt. Es handelt sich um David Valterio, der aus rund zwanzig Bewerbungen ausgewählt wurde. Zuvor war der 40-jährige Leiter des Sektors Arbeitgeberverbände und Ausbildung beim Arbeitgeberzentrum in Sitten. Als Absolvent der Universität Freiburg und der Hochschule für Wirtschaft Freiburg trägt er auch zur École Romande du Métal in Bulle bei.

Jean-Daniel Wicht meint: "Der sich abzeichnende Arbeitskräftemangel gehört zu den Herausforderungen von morgen, ebenso wie die Berufsausbildung, die Weiterbildung sowie das E-Learning, die Simulatoren zum Führen von Baumaschinen, um zu versuchen, weniger energieintensiv mit Diesel umzugehen." David Valterio wird all seine gesammelten Erfahrungen für seine neue Position gebrauchen können.

Was seine eigene Zukunft betrifft, so stellt sich Jean-Daniel Wicht vor, dass er sie im Kreise seiner Familie verbringt und weiterhin aktiv bleibt, insbesondere indem er mehrere seiner Mandate, zum Beispiel das eines Abgeordneten, weiterführt. Er sitzt nämlich seit 2007 für die FDP im Grossen Rat des Kantons Freiburg.

RadioFr. - Delphine Bulliard
...