Die besten 3. Liga-Spieler der Vorrunde
Die Deutschfreiburger 3. Liga-Trainer wählen ihre Akteure der Vorrunde. Heute mit Gurmels, Bösingen, Giffers-Tentlingen und Seisa 08.

Die Tabellenkonstellation in der Deutschfreiburger 3. Liga-Gruppe ist so eng beieinander, dass vom 1. Platz (Düdingen II) bis zum 9. Platz (Schmitten) nur gerade sechs Punkte dazwischen liegen. In diesem Päckli befindet sich auf das fünftplatzierte Gurmels. Die einzigen Seeländer in dieser Gruppe schlossen die Vorrunde mit einem klaren 3:0 gegen Tabellennachbar Bösingen ab.
Nach einem starken Start rutschte Giffers-Tentlingen in der Rangliste etwas ab, am letzten Wochenende besiegten sie jedoch den damaligen Leader Ueberstorf II und gehen mit einem guten Gefühl in die Winterpause. Seisa 08 musste sich nach den erfolglosen Aufstiegsspielen erst einmal wieder finden, sie belegen nach der Halbzeit den 8. Zwischenrang.
In diesen Tagen präsentieren wir euch die Top 11 der Vorrunde der jeweiligen Trainer der Deutschfreiburger 3. Liga-Gruppe. Am Samstag gibt es dann das finale Ranking sowie ein Aufruf, bei dem ihr die besten 3. Liga Spieler auswählen könnt.
Die Top 11 von Gurmels-Trainer Sandro Riedo
Die Erklärungen von Sandro Riedo: Die Qualitäten von Lukas Bucheli sind bekannt, praktisch in jeder Saison zeigt er, dass er zu den Top-Goalies der Liga gehört. Er zeigt, wie wichtig er für das Team und den Club ist. Auf den Innenverteidiger-Positionen gäbe es noch andere Kandidaten. Bei den Aussenverteidigern habe ich mich schwergetan, deshalb nahm ich zwei weitere zentrale Verteidiger. Im Mittelfeld muss ich sagen, dass Mario Schaller klar der beste Spieler der Liga ist. Sein Engagement, seine Ruhe und sein Spielverständnis sind beeindruckend. Kevin Schultheiss hat mich bei seinen 1:1-Situationen überzeugt und meine Spieler (Luc Nadig und Joël Waeber) ergänzen das Mittelfeld mit Erfahrung und Qualität. Sandro Schafer überzeugt in dieser Liga mit seiner Ruhe am Ball und seinen Toren. Iven Fasel ist sehr flink und technisch versiert.
Die Top 11 von Bösingen-Coach Andy Reinhardt
Die Erklärungen von Andy Reinhardt: Ich habe diese Elf anhand der Spiele gewählt, die ich gesehen habe. Es sind die Spieler, die für mich in ihren jeweiligen Teams den Unterschied ausmachen können oder das Spiel auf sie ausgerichtet ist.
Die Top 11 von GT-Trainer Adrian Marro:
Die Erklärungen von Adrian Marro: Die Statur von Lukas Bucheli macht Eindruck und seine Präsenz im 16er ist schlicht fantastisch. An einem guten Tag fast nicht zu überwinden und klarer Unterschiedsspieler. Frédéric Piller reisst seine Mitspieler unglaublich mit und motiviert seine Leute. Zudem ist er kaum vom Ball zu trennen. Mario Schaller ist omnipräsent und während des ganzen Spiels überall anzutreffen, wo es ihn braucht. Starke Technik und unermüdlicher Antreiber seiner Mannschaft.
Die Top 11 von Seisa 08-Coach Sandro Zosso:
Die Erklärungen von Sandro Zosso: Ich habe die Mannschaft so zusammengestellt, wie die Leistungen gegen uns waren. Natürlich gibt es noch mehrere Spieler, die in der Vorrunde stark waren. Besonders aufgefallen waren Flavio Jungo, der uns zur Verzweiflung gebracht hat. Kevin Portmann und Jan Neuhaus schossen ihre Teams gegen uns zum Sieg.
Am Freitag präsentieren wir euch die Top 11 der Vorrunde der Trainer von Schmitten, Wünnewil-Flamatt, Alterswil und Plasselb.