Funiculaire feiert den 125. Geburtstag
Erdacht von Cardinal und heute Touristen-Attraktion: Das alterwürdige Funi feiert heute Jubiläum. Ein Blick in die Geschichtsbücher.

Seit genau 125 Jahren fährt es rauf und runter: Das Funiculaire in Freiburg, welches das Neustadt-Quartier mit der "Oberstadt" verbindet. Auf Initiative von Paul-Alcide Blancpain, dessen Cardinal-Brauerei im Neustadt-Quartier lag, wurde schon im Jahr 1893 eine Konzession für eine Standseilbahn beantragt. Der Bau konnte aber erst im Jahr 1898 beginnen. In Betrieb genommen wurde die Bahn schlussendlich am 4. Februar 1899.
Um dieses Jubiläum zu feiern, sind über das Jahr verschiedene Aktivitäten geplant. Heute Nachmittag kann das alterwürdige Funi unter anderem in einem geführten Rundgang besucht werden.
Einige technische Daten zum Funi
- Inbetriebnahme 4. Februar 1899
- Erbaut durch die Giesserei Bern der Ludwig von Roll’schen Eisenwerke
- Höhendifferenz: 56,4 m
- Durchschnittliche Neigung: 53,7 %
- Maximale Neigung: 55,0 %
- Zugseil-Durchmesser: 26 mm
- Zwei Wagen à 20 Personen
- Fahrzeit: 2 Min.
- Förderleistung: 240 Pers./h
- Tankinhalt: 3000 Liter Abwasser pro Wagen
(Quellen: Wikipedia, Fribourg Tourisme)