News für unsere Region.

Grosse Ehre für David Desharnais

Der ehemalige Gottéron-Stürmer gehört bei seinem Juniorenteam nun zu den "Unsterblichen" – seine Nummer 15 hängt unter dem Hallendach.

David Desharnais, auch in Freiburg eine Legende, wurde in Kanada geehrt. © Keystone

David Desharnais lief in seiner Karriere grösstenteils mit der Nummer 51 auf, auch bei Freiburg-Gottéron. Nicht die 51, aber die 15 als Rückennummer hängt nun in seiner Heimat Kanada über dem Eis des Stadions "Centre Georges-Vézina". Dort, im Stadion der Chicoutimi Saguenéens, wo der ehemalige Spieler von Gottéron seine Karriere lancierte, wurde ihm diese Ehre zuteil. David Desharnais hat auf Ende der letzten Saison seine Karriere als Hockeyprofi beendet. "Als ich Profi wurde, war die 15 bereits vergeben, so nahm ich die 51", so der frischgebackene Hockeyrentner. 

Ehre, wem Ehre gebührt

Zum Abschluss seiner Karriere wurde bei den Chicoutimi Saguenéens, einer der ältesten Vereine der Québec Major Junior Hockey League (QMJHL), sein Trikot mit der Nummer 15 feierlich unter das Stadiondach gezogen. 4'000 Zuschauerinnen und Zuschauer wohnten dem Festakt bei.

Der Kanadier ist der siebtbeste Scorer der Vereinsgeschichte. Desharnais hat für die Chicoutimi Saguenéens 262 Tore in ebenso vielen Spielen geschossen.

Nach einer Karriere in der NHL, darunter acht Saisons bei den Montreal Canadiens, verbrachte Desharnais eine Saison in der KHL, bevor er 2019 in die Schweiz wechselte. Vier Jahre lang spielte er danach für Freiburg-Gottéron, bei dem Team, in welchem er bereits während dem NHL-Lockout in der Saison 2012/2013 spielte. Die ehemalige Nummer 51 lebt nun als "Hockey-Renter" zusammen mit seiner Familie in Lévis, eine Stadt in der kanadischen Provinz Québec.

RadioFr. - Nathan Clément / MZ
...