"Ich war eine tickende Zeitbombe"
Myriam Fontana schreibt in ihrem Buch über ihre Diagnose Aplastische Anämie und ihre Knochenmarktransplantation.

Myriam Fontana ist in Bösingen aufgewachsen. Ihre Kindheit wurde schon früh von der Diagnose Blutarmut geprägt. Das heisst, ihr Knochenmark produziert zu wenig Blutzellen. Fünfundzwanzig Jahre später sanken ihre Blutwerte plötzlich drastisch und es bestand die akute Gefahr, dass sie an Leukämie erkrankt. "Der Arzt hat mir gesagt, ich sei eine tickende Zeitbombe", erinnert sich Myriam an den Moment vor rund zwei Jahren.
Knochenmarktransplantation
Als einzige Hoffnung blieb Myriam eine Knochenmarktransplantation. Die Chance, einen passenden Spender oder eine passende Spenderin zu finden, liegt in der Schweiz bei rund 70 Prozent. Vor rund zwei Jahren hat Myriam dann die nötige Blutstammzellspende erhalten.
Ein Buch um zu verarbeiten und zu helfen
Noch während ihres Spitalaufenthalts hat Myriam begonnen, ein Buch zu schreiben. Was erst bloss als Tagebuch gedacht war, hat sich langsam zu einer Autobiografie entwickelt. Die Erlebnisse niederzuschreiben habe ihr geholfen, das Erlebte zu verarbeiten, erklärt Myriam. Ausserdem habe sie die Hoffnung, mit ihrer Geschichte andere Patientinnen und ihre Angehörigen unterstützen zu können. Auch möchte sie auf das Thema Blutstammzellspende aufmerksam machen. In der Schweiz können sich alle gesunden Personen zwischen 18 und 40 Jahren für eine Blutstammzellspende anmelden.
Nach über einem Jahr Schreibzeit hat Myriam nun ihr Buch veröffentlicht. Bestellt werden kann es unter der E-Mail-Adresse buchbestellung.fontana@gmx.ch.