News für unsere Region.

Hausärztemangel im Sense- und Seebezirk

Kranke Menschen müssen oft lange auf freie Termine bei der Hausärztin oder dem Hausarzt warten. Grund dafür ist der Ärztemangel im Kanton Freiburg.

Immer mehr Hausarztpraxen verschwinden. © Keystone

Gerade in den ländlichen Gebieten des Kantons fehlt es an Hausärztinnen und Hausärzten. Eines der Hauptprobleme ist, dass die meisten Mediziner in den nächsten zehn Jahren pensioniert werden. Immer wieder müssen Hausarztpraxen ihre Türen schliessen, weil sie keine Nachfolgerin oder keinen Nachfolger finden.

Attraktivere Arbeitsbedingungen

Es gibt überdurchschnittlich viele alte Menschen im Sensebezirk, welche tendenziell mehr medizinische Hilfe brauchen und gleichzeitig zu wenig Ärztinnen und Ärzte, um alle Leute abzudecken.

Frisch ausgebildete Hausärztinnen und Hausärzte aus Freiburg sollen auch nach ihrem Abschluss in der Region bleiben. "Eine gute Rekrutierungsmöglichkeit ist das Anbieten von Praktika, so kennen sie bereits die Region und die Leute, und konnten sich vielleicht schon dafür begeistern", meint Christine Meuwly vom Gesundheitsnetz Sense. Es gibt immer mehr Gemeinschaftspraxen, in welchen der Pikettdienst untereinander aufgeteilt werden kann, dadurch kann der Beruf attraktiver werden. Auch müssten die Kosten für die Praxis nicht alleine gestemmt werden.

RadioFr. - Patrizia Nägelin / al
...