News für unsere Region.

"Hut ab - Chapeau Killian Mottet"

Der 32-jährige Stürmer hat sich mit Bravour zurückgekämpft - Der Kommentar dazu von Martin Zbinden im "Flammewärfer".

Chapeau Killian Mottet für sein Comeback und seine Rückkehr in die Top 12 der Stürmerhierarchie. © RadioFr. / Keystone

Killian Mottet hat seine Strafaufgabe mit Bravour gemeistert, sich zusammengerissen und hart gearbeitet. Die Nummer 71 von Freiburg-Gottéron hatte mit einem schwachen Saisonstart zu kämpfen und in den ersten 13 Spielen nur magere vier Scorerpunkte gesammelt.

"Der Tritt in den Allerwertesten hat gutgetan"

Prompt wurde der 32-jährige Stürmer ganz ans Ende der Spielerbank verbannt und wurde in die undankbare Rolle des 13. Stürmers zwangsversetzt. Trainer Christian Dubé hat seinem Spieler unmissverständlich klargemacht, dass diese Leistung nicht ausreicht, um im 12er-Line-Up zu bleiben.

Der Rückschlag hat gesessen

Killian Mottet wäre nicht er selbst, wenn er nicht aus eigener Kraft aus seinem persönlichen sportlichen Tief herauskommen würde. In den Trainings und in den Ernstkämpfen hat er sich wieder zurück gebissen – und wie er das geschafft hat! In den letzten drei Spielen hat Mottet drei Scorerpunkte gesammelt, darunter zwei Tore und einen Assist.

Chapeau Killian Mottet für sein Comeback und seine Rückkehr in die Top 12 der Stürmerhierarchie! Aber dies ist nicht allein sein Verdienst. Es ist auch die Leistung seiner beiden Sturmpartner Julien Sprunger und Sandro Schmid.

Da haben sich drei Freiburger gefunden. Sieben Scorerpunkte gehen auf das Konto dieser Spieler aus dem eigenen Nachwuchs - im letzten Spiel gegen Ambri-Piotta. Das Trio hat entscheidend zum zehnten Sieg in den letzten 11 Spielen beigetragen.

Killian Mottet, Julien Sprunger, Sandro Schmid sowie Christoph Bertschy, alle vier Ur-Freiburger, bilden zusammen mit den anderen Schweizer Offensivkräften ein absolut ausgeglichenes Team. Die Schweizer Stürmer haben bisher 26 Tore erzielt, während 28 Treffer auf das Konto der ausländischen Stürmer gehen.

Geteilte Verantwortung

Bei Gottéron ist die Verantwortung auf viele Schultern verteilt. Das Gleichgewicht zwischen Ausländern und Schweizern ist einer der Schlüsselfaktoren für den bisherigen Erfolg.

Einer, der die Verantwortung wieder wahr nimmt, der seiner Rolle gerecht wird, ist Killian Mottet - manchmal wirkt ein Tritt in den Allerwertesten Wunder - nicht nur bei der Nummer 71 von Gottéron.

RadioFr. - Martin Zbinden
...