"Ich bin das Team-Mami und das passt gut so"
Martina Suter ist beim FC Courgevaux Leistungsträgerin mit klaren Ambitionen.

Das Frauen-Team des FC Courgevaux-Kerzers ist in der aktuellen 1. Liga-Saison weiterhin ungeschlagen. Die Freiburger Seeländerinnen haben nach vier Partien das Punktemaximum auf dem Konto und winken vom Leaderthron. Es ist bis jetzt eine sportlich perfekte Saison für die Wölfinnen. Unter anderem hat auch die Spielerin Martina Suter zu diesem Herbsthoch beigetragen.
Der Königinnen-Transfer
Der Sensler-Trainer Alexander Reidy hat kurz vor Saisonstart Martina Suter mit einer persönlichen Botschaft überzeugen können, ins Seeland zu wechseln. "Das whatsapp von Alex hat mich berührt und überzeugt. Gleichzeitig habe ich nun kürzere Anfahrtszeiten, um ins Training zu kommen und geniesse auch mehr Freizeit", sagt Martina Suter, Teamleaderin und "Team-Mami" des FC Courgevaux-Kerzers.
Das Team von Trainer Alexander Reidy hat für die laufende Saison klare Ambitionen formuliert. Der Aufstieg in die NLB muss es sein. "Ich bin beruflich und auch auf dem Rasen ehrgeizig und habe Ambitionen. Ich sei das fehlende Puzzleteil, um den Aufstieg zu schaffen, das motiviert mich besonders", sagt Martina Suter.
Die NLB als Ziel
Nach der letzten Saison klassierte sich Courgevaux mit nur sechs Punkten Rückstand auf den Aufsteiger Etoile Carouge auf dem 4. Platz. Mit der Verpflichtung von Martin Suter wollen die Seeländerinnen jetzt eine Liga höher spielen. Zu Saisonbeginn konnten auch weitere namhafte Neuzugänge getätigt werden.
Ich bin eine Leaderin und will das schwächste Glied stärker machen.
Meisterin mit YB
Martina Suter wurde mit den Young Boys 2011 Schweizer Meisterin und konnte weiter mit dem Team Thun Berner-Oberland den Aufstieg in die Women's Super League feiern. Nun hat sich die Senslerin entschieden, beim FC Courgevaux-Kerzers weiterzuspielen und will nun einen weiteren Aufstieg feiern.