Interkultureller Frauentreff in Tafers
Einmal im Monat treffen sich Frauen mit oder ohne Migrationshintergrund zum gemeinsamen Austausch.

Am 23. Februar lanciert die Gemeinde Tafers in der "Auti Tröchni" einen interkulturellen Frauentreff. Einmal im Monat, jeweils am Freitag zwischen 9 und 11 Uhr, können sich Frauen mit oder ohne Migrationshintergrund zum Austausch treffen. Ziel ist, dass sich alle Frauen daheim fühlen, schreibt die Gemeinde Tafers.
An den Treffen erhalten die Teilnehmerinnen Informationen zu wichtigen Institutionen der Gemeinde. Es werden auch Informationen gegeben zum lokalen Schulsystem, zu Vereinsaktivitäten, zu Gesundheit und Erziehung. Und die Teilnehmerinnen stellen sich gegenseitig das eigene Kulturgut vor. Die Kinder werden in dieser Zeit durch eine Drittperson betreut.
Ein Treffen für alle
Die Projektidee ist innerhalb der Arbeitsgruppe Integration entstanden. Diese von der Gemeinde Tafers initiierte Gruppe befasst sich mit Menschen, die sich integrieren, ihr soziales Netzwerk erweitern oder sich im Dorfleben besser zurechtfinden möchten.
Ein dreiköpfiges Projektteam rund um Cornelia Rappo kümmert sich um die Umsetzung. Die Gemeinde Tafers stellt die finanziellen Ressourcen sicher. Subventioniert wird das Projekt unter anderem auch von der kantonalen Fachstelle für die Integration der Migranten und Migrantinnen und für Rassismusprävention.
Am 23. Februar dieses Jahres bietet sich die Möglichkeit, mit Musik, Tanz und Erzählungen in verschiedene Kulturen einzutauchen. Die Teilnehmerinnen können sich in Deutsch, Französisch, Englisch und Spanisch austauschen.