Jean-François Steiert als neuer Bundesrat?
Die Nachfolge von Bundespräsident Alain Berset ist noch unbekannt. Wäre Freiburger Staatsrat Jean-François Steiert ein Kandidat?

Der Rücktritt von Alain Berset schürt den Appetit, aber bislang sind die Kandidaten noch nicht zum Vorschein gekommen. Alain Berset, der seit 2012 Bundesrat ist, hatte im Juni seinen Rücktritt aus der Regierung zum Jahresende angekündigt. Die NZZ am Sonntag berichtete, dass der Freiburger Staatsrat Jean-François Steiert an einer Bundesratskandidatur interessiert sei.
Im Interview mit RadioFr. verrät Steiert, dass er keine Kandidatur plane. Er gehe davon aus, dass man eher jemanden aus der Ost-, Inner- oder Nordschweiz suche, und nicht aus Freiburg.
Steiert kommt wie der abtretende Berset aus dem Kanton Freiburg. Tritt er tatsächlich an, wird die Kantonszugehörigkeit zum Thema werden: Die lateinische Schweiz ist mit vier Vertretern aktuell im Bundesrat übervertreten. Allerdings ist Steiert perfekt bilingue. Er ist französischer Muttersprachler, besuchte aber die Schule auf Deutsch. Er geht somit sowohl als Romand als auch als Deutschschweizer durch.
Für Jean-François Steiner ist die Frage, ob er als Bundesrat kandieren will, nicht einfach mit Ja oder Nein zu beantworten. Es gebe viele Faktoren, die beachtet werden müssen. Unter anderem, ob es sich mit dem Privatleben vereinbaren lassen würde. Eine Bundesratskandidatur würde Steiert vor allem dann in Erwägung ziehen, wenn der Schweizer Partei eine Mehrzahl an Kandidaturen gelegen kommen würde. Aber auch dann würde er sich genügend Zeit lassen zum Überlegen.
Der Freiburger Staatsrat sitzt seit Januar 2017 im Staatsrat und hat die Leitung der Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion übernommen. Zuvor war er zwischen 2007 und 2017 Nationalrat.