News für unsere Region.

Lario Kramer bärenstark

Der junge Freiburger Schwinger holt sich am Innerschweizer-Fest als Gast und trotz starken Gegnern Rang 2 und den Kranz.

Der Seeländer Lario Kramer (rechts) bestätigt seine ausgezeichnete Form. © Keystone

Lario Kramer überzeugt weiter und beweist, dass er mittlerweile zu den gefestigten Spitzenschwinger gehört. Der Freiburger aus Kerzers schwingt sich als Gastschwinger und in einem starken Teilnehmerfeld am Innerschweizer Schwingfest auf Rang 2. Kramer war in Ibach (SZ) zwar nicht im Schlussgang dabei, ihm fehlt am Schluss aber trotzdem nur einen halben Punkt für den Festsieg.

Fast makellose Bilanz

Auf dem Weg zu diesem Innerschweizer Kranz hat Lario Kramer nie verloren. In sechs Gängen beginnt er mit einem verhaltenen "Gestellten", gewinnt in Folge aber alle fünf weiteren Gänge, zwei davon platt. Darunter war auch der spätere Schlussgang-Teilnehmer René Suppiger.

Zu Beginn gar nicht geplant

Eigentlich wäre Steve Duplan vom Südwestschweizer-Verband am diesjährigen Innerschweizer Schwingfest eingeladen gewesen. Der Waadtländer konnte die Reise nach Ibach aber nicht antreten, deshalb ist Lario Kramer kurzfristig eingesprungen. Er kommt so also unverhofft zu einem Innerschweizer Kranz.

Nun ans Südwestschweizer-Fest

Trotz Corona-Jahr und erschwerten Trainingsumständen stimmt die Form vom jungen Freiburger aus Kerzers. Vor einer Woche holt er sich bereits den Kranz am Bergfest Stoss-Schwingen (Rang 3), nun gelingt ihm also auch den Innerschweizer-Kranz. Mit diesen Resultaten gehört Lario Kramer auch am nächsten Sonntag (11. Juli) am Südwestschweizer Teilverbandsfest zu den absoluten Favoriten. Einen Kranz ist das absolute Minimum, Kramer kann und wird aber auch um den Festsieg mitschwingen.

RadioFr. - Renato Forni
...