Mietpreise könnten bald wieder sinken
Über Monate hinweg stiegen die Preise für Mietwohnungen immer weiter an. Nun ist Besserung in Sicht.

Bezahlbare Mietwohnungen sind ein seltenes Gut. Zumindest waren sie es in den letzten Monaten. Denn nicht nur die Preise für Lebensmittel oder den Lebensunterhalt stiegen, sondern auch die Mieten. Nicht nur in Freiburg, sondern in der ganzen Schweiz. Doch jetzt ist Besserung in Sicht.
Vergangene Woche senkte die Schweizerische Nationalbank ihren Leitzins. Aber was bedeutet das für Mieterinnen und Mieter im Kanton Freiburg? "Wenn der Leitzins sinkt, dann sinken mittelfristig auch die Hypotheken", sagt Patrick Gruber, Vertrauensanwalt beim Mieterverband Deutschfreiburg. Und je tiefer der Hypothekarzins, desto tiefer fällt der Mietzins aus.
Entlastung nicht sofort
Gute Nachrichten also. "Es ist ein gutes Zeichen für die Wirtschaft und für die Mietenden, dass da endlich eine Entlastung kommen könnte", sagt Gruber weiter. Doch Vorsicht. Die Mieten werden nicht von jetzt auf sofort billiger.
"So schnell geht das nicht. Erst müssen die Erhöhungsrunden aus dem letzten Sommer und Herbst bereinigt werden. Die Entlastung wird erst mit der Zeit kommen", so Gruber weiter. Mieterinnen und Mieter müssen sich also noch etwas gedulden.