News für unsere Region.

Öffentlicher Verkehr: "Multimodalität ist die Zukunft"

Der Direktor der TPF, Serge Collaud, über die Herausforderungen der Freiburgischen Verkehrsbetriebe.

Die TPF werden in den nächsten Jahren 580 Millionen investieren, insbesondere um Züge zu ersetzen. © KEYSTONE

RadioFr: Anfang März wird über die Rekapitalisierung der TPF abgestimmt. Der Kanton Freiburg möchte 60 Millionen Franken in das Unternehmen investieren. Sind die TPF nicht stark genug, um ohne die Hilfe des Kantons zu investieren?

Serge Collaud: Wir brauchen diese Unterstützung für die Entkarbonisierung. Dies ist eine von 70 Massnahmen unserer Strategie für nachhaltige Entwicklung. Es ist die teuerste Massnahme, um ab 2033 rund 11'000 Tonnen CO2 einzusparen. Dieser Betrag wird dem Kanton Einsparungen bringen, da wir kein Geld leihen müssen. 

Die TPF investieren auch in Immobilien, Elektrofahrräder und die Energieerzeugung über andere Unternehmen. Ist es nicht problematisch, so viele Aktivitäten ausserhalb des öffentlichen Verkehrs zu haben?

Das Geld, das der Kanton Freiburg investieren wird, fliesst vollständig in den öffentlichen Verkehr. Dieses Geld wird nicht in Immobilienprojekte fliessen. 

Wie soll das Netz des öffentlichen Verkehrs in Freiburg in fünf oder zehn Jahren aussehen? 

Ein möglichst modulares Netz mit einfachem Zugang für die Bevölkerung. Einfaches Reisen ist das erste Ziel. 


Wie kann man das erreichen? Busse überall möglich einsetzen oder die Ballungsräume priorisieren? 

Wo es eine Verdichtung gibt, wird es auch öffentliche Verkehrsmittel geben. Es ist jedoch wichtig, Umsteigeschnittstellen für Personen einzurichten, die das Auto benutzen. Diese Umsteigeplattformen werden mit Unterstützung der öffentlichen Hand beschleunigt. 

Muss das Freizeitangebot im Kanton Freiburg ausgebaut werden?

Es wird bereits viel getan, um Fahrräder in den Bussen unterzubringen. In den Zügen haben wir mehr Platz für Fahrräder geschaffen. Wir sind überzeugt, dass Multimodalität die Zukunft ist. 

Sie sind seit Juni 2020 Direktor der TPF. Es gab einige Abgänge im Unternehmen, insbesondere bei den Führungskräften. Hat der Stil von Serge Collaud gestört?

Ich habe ein Unternehmen mit roten Zahlen übernommen. Wir haben wegen Covid 10 Millionen Passagiere verloren, wir mussten uns neu organisieren und Lösungen finden. Jetzt haben wir ein Modell, das funktioniert, wir schreiben schwarze Zahlen. Das ist der Beweis, dass es den TPF gut geht. Die Aussichten sind sehr positiv.

RadioFr. - Loïc Schorderet
...