News für unsere Region.

Ein neues Primarschulhaus auf dem Wolfackerareal

Der Generalrat von Düdingen sprach sich am Montagabend für einen Neubau auf dem Wolfackerareal aus. Er wird Platz für zehn Klassen bieten.

Das Primarschulhaus Wolfacker in Düdingen platzt aus allen Nähten. © RadioFr.

Der Strategieentscheid fiel mit 35-Ja Stimmen, zwei Nein-Stimmen und sechs Enthaltungen klar aus. Einzig die FDP und die SVP äusserten sich kritisch. Sie befürchteten eine Steuererhöhung und wiesen auf den steigenden Nettoverschuldungsquotienten hin. 

Die FDP befürwortete in diesem Sinne eine Verzichtsplanung und plädierte dafür, andere Projekte zurückzustellen. 

Kritikpunkte erwähnten zwar auch die anderen Parteien. So wies etwa die Mitte auf die hohen Kosten (insgesamt acht Millionen Franken) der geplanten Provisorien hin und nicht nur die Freien Wähler bedauerten, dass das Kindergartenschulhaus Chännelmatte für schulische Zwecke ausgedient haben soll. Aber der Tenor war trotzdem klar: Der Düdinger Generalrat sagt Ja zur vom Gemeinderat vorgeschlagenen Schulraumentwicklung!

Diese lässt sich in drei Etappen aufteilen: 

Die erste Etappe 2024-2027/28

  • Neubau eines Primarschulhauses für 10 Klassen auf dem freien Grundstück beim Wolfackerareal mit allen dazugehörenden Nebenräumen. 
  • Im neuen Schulhaus wird die gesamte Ausserschulische Betreuung ASB untergebracht.
  • Nutzungsanpassung im bestehenden Schulhaus Wolfacker.
  • Neubau einer Sporthalle.

Die zweite Etappe 2028-2030/31

  • Nutzungsanpassung der Orientierungsschule Brunnenhof Nord und Süd inkl. Aufstockung.

Die dritte Etappe 2030-2033/34

  • Sanierungs- und Nutzungsanpassungen des Primarschulhauses Gänseberg. 

RadioFr. - Corina Zurkinden
...