News für unsere Region.

"Sie hat gelitten und musste erlöst werden"

Im Glamwald in Salvenach musste eine 300-jährige Buche gefällt werden.

Das Forst Galm-Team fällte die alte Buche © RadioFr.
Das Forst Galm-Team fällte die alte Buche © RadioFr.
Das Forst Galm-Team fällte die alte Buche © RadioFr.
Das Forst Galm-Team fällte die alte Buche © RadioFr.
1 / 4

Eine rund 300-jährige Buche im Galmwald bei Salvenach musste gefällt werden. Den Orkan "Lothar" 1999 hat sie noch fast schadlos überstanden. Nun hat der "alten Dame" der Klimawandel in den letzten 10 Jahren mit den heissen und trockenen Sommern so stark zugesetzt, dass die Buche gefällt werden muss. Seit Jahrzehnten diente der Platz unter diesem alten Baum den Waldbesuchern als Treffpunkt, Parkplatz und als Ausgangspunkt für verschiedene Aktivitäten im Wald.

Solche Momente, eine uralte Buche zu fällen, gehen mir sehr nahe.

Heinz Bucher

Die Belastung durch die Bodenverdichtung, zusammen mit den Einfluss- und Stressfaktoren der Klimaveränderung, machte dem Baum in den letzten Jahren immer mehr zu schaffen. "Die Buche wiegt rund 30 Tonnen und ist ca. 30 Meter hoch. An einem Sommertag braucht sie bis zu 800 Liter Wasser. Mit der Bodenverdichtung ist der Baum in den letzten Jahren Schritt für Schritt verdurstet", erklärt der Revierförster Heinz Bucher. Sie habe gelitten und musste erlöst werden, so Heinz Bucher. 

Die Buche war sehr geschwächt

Immer wieder lagen grössere und kleinere dürre, abgebrochene Äste auf dem Parkplatz unter der Buche. Herabfallende Äste könnte den Waldbesuchern eines Tages gefährlich werden. Die Sicherheit war deshalb nicht gewährleistet.

Die Buche wies zudem auf einem grossen Teil der Baumkrone dürre Partien auf. Eine Entfernung all dieser dürren Partien würde bewirken, dass die Baumkrone noch mehr der Sonne und der Hitze ausgesetzt wäre und somit noch mehr leiden würde. Dies würde unweigerlich zu einem baldigen Absterben des Baumes führen. 

Nach einer Besichtigung und Beurteilung durch Fachleute vom Forst Galm Murtensee und von Gemeindevertretern von Murten, wurde entschieden, dass die Buche gefällt werden muss.

RadioFr. - Martin Zbinden
...