So stehen die Chancen einer Gemeindepräsidentin
Weil der Syndic in Düdingen nicht mehr antritt, wird das Rennen um den Gemeinderat besonders spannend. Welche Ambitionen haben die Frauen?

Wer wird in die Fussstapfen von Kuno Philipona (CVP) als Syndic von Düdingen treten? Vor ihm leitete CVP-Parteikollegin Hildegard Hodel das Gemeindepräsidium während Jahren. Wie ist die CVP jetzt aufgestellt?
Die einzige amtierende der CVP, die wieder um antritt, ist Marianne Dietrich. Zu den Ambitionen als Gemeindepräsidentin sagt sie: «Ich habe noch viele andere Interessen. Dazu trete ich nicht wahnsinnig gerne auf. Eher weniger.»
Die zweite amtierende Gemeinderätin, die nochmals kandidiert, ist Anita Johner-Tschannen (Mitte Links-CSP). Die Auftritte in der Öffentlichkeit würde sie schätzen aber: «Die ganze Hintergrundarbeit mit Personalführung ist nicht wirklich mein Ding. Und da ich kürzlich Grossmutter wurde, spricht auch nicht dafür, ein 80% Pensum anzunehmen.» Eine Jobsharing-Lösung wäre aber durchaus eine Option.
Eine solche Idee müsste aber zuerst diskutiert und geprüft werden, und benötigt zudem eine Mehrheit im Gemeinderat. Marianne Dietrich sagt: «Es muss einfach eine Person sein, die es gerne macht.» Da spiele, von welcher Partei man ist, nicht die wichtigste Rolle.
Das Gremium wird am 7. März 2021 zusammengestellt, wenn Freiburger*innen ihre Generalräte*innen und Gemeinderäte*innen wählen.