Wolf nahe der Kaiseregg erlegt
Im Gebiet Widdergalm auf der Kantonsgrenze zwischen Freiburg und Bern wurde ein Wolf erlegt.

Laut Mitteilung handelt es sich dabei um den Wolf, für den die Freiburger Direktion für Land- und Forstwirtschaft letzte Woche eine Abschussbewilligung erteilt hatte. Der Abschuss erfolgte heute früh durch einen Freiburger Wildhüter innerhalb des bewilligten Perimeters.
Der Wolf riss Ende Juli sowie Anfangs August insgesamt acht Schafe einer gleichen Herde. Insgesamt habe der Wolf auf den Kantonsgebieten Freiburg und Bern 21 Schafe erlegt.
Der Kanton Bern hatte am 19. Juli 2023 eine Abschussbewilligung erteilt. Der letzte Angriff erfolgte am 22. August 2023 auf dem Gebiet des Kantons Bern im Grenzgebiet zum Kanton Freiburg und ermöglichte ein gezieltes Eingreifen in
Zusammenarbeit mit der Berner Wildhut.
Damit waren die Voraussetzungen für die Anordnung eines Abschusses in Anwendung der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel, deren Änderung am 1. Juli 2023 in Kraft getreten war, gegeben. Entsprechend den einschlägigen Gesetzesbestimmungen und dem Konzept Wolf Schweiz wurde das Tier zur Untersuchung und Identifizierung in das Institut für Tierpathologie der Universität Bern gebracht.