Lacrosse - unbekannt und hart
Die beiden Freiburger Kai Schöpfer und Sven Baeriswyl nehmen im Sommer mit der Nationalmannschaft an der Europameisterschaft teil.

Die beiden Freiburger spielen bei den Freiburg Skunks Field Lacrosse, sind neuerdings aber auch im Box Lacrosse anzutreffen. Der Unterschied: Beim Field Lacrosse wird auf einem Fussballplatz mit je zehn Spielern inklusive Torhüter gespielt, beim Box Lacrosse sind nur fünf Feldspieler und ein Torhüter anzutreffen. Das Feld ist ein Eishockey- oder Rollhockeyfeld mit Banden. Bei den Ausrüstungen ändert sich ebenfalls einiges, beim Box Lacrosse gibt es mehr Schutz-Equipment, da härter gespielt wird. Vor allem für den Torhüter ist es eine grosse Umstellung, erklärt Sven Baeriswyl:
An Ostern nahmen die beiden Freiburger mit der Schweizer Nationalmannschaft an einem Box Lacrosse Turnier in Prag teil, es war ihr erster Auftritt mit dem Schweizerkreuz auf der Brust.
Ein Box Lacrosse Turnier in Düdingen
Beim ersten Auftritt mit der Nationalmannschaft konnten Kai Schöpfer und Sven Baeriswyl einen guten Eindruck hinterlassen. Sie werden auch weiterhin in der Box Lacrosse Nationalmannschaft auflaufen und werden vom 30. Juli bis zum 6. August an der Europameisterschaft in Hannover ihr Land vertreten.
Um das Box Lacrosse der breiten Masse bekannter zu machen, haben die Verantwortlichen des Nationalteams eine Turnier-Serie ins Leben gerufen. Diese macht auch in Düdingen halt. Am Samstag, 25. Juni, wird in der Leimacker Eishalle ein Box Lacrosse Turnier stattfinden. Dort werden auch Sven Baeriswyl und Kai Schöpfer mit Freiburg und Basel spielen.