Verlag entsorgt Bücher von Sensler-Autor einfach im Müll
200 Exemplare vom Roman "Als die Nachtvögel kreisten" von Christian Schmutz wurden ohne Absprache vernichtet.

Vor 14 Jahren hat der Sensler Autor Christian Schmutz seinen Roman „Als die Nachtvögel kreisten“ veröffentlicht. Es ist die Geschichte der sogenannten „Hintercherbande“, die in den Dreissiger Jahren in der Region über 150 Raubüberfälle und Diebstähle verübt hat. Damit hat Schmutz Erfolgsgeschichte geschrieben. Sein Roman ist in drei Auflagen erschienen und knapp 7000 Exemplare wurden verkauft.
Nun ist der Sensler Klassiker vergriffen, weil die restlichen Bücher bei der Übernahme durch den Paulusverlag im Abfall gelandet sind. 200 Exemplare seien ohne Absprache weggeworfen worden, erklärt Schmutz. Normalerweise frage der Verlag beim Autor davor nach, ob dieser die Bücher zurückkaufen wolle.
Schmutz hat auch das Sensler Wörterbuch mitverfasst. Auch dort gibt es keinen Restbestand, weil alle Exemplare verkauft worden sind. Einer vierten Auflage stünde nichts im Weg: