Das Genuss-Jahr in Freiburg war ein voller Erfolg
Freiburg war 2023 die GenussStadt der Schweiz. Die Bilanz ist ebenfalls ein Gaumenschmaus.
460 Veranstaltungen führte die Stadt Freiburg im Zeichen der GenussStadt 2023 durch. Über 45'000 Besuchende nahmen daran teil. Das ganze Jahr stand im Zeichen der Kulinarik. Das Projekt schlug mit 400'000 Franken zu Buche und schliesst mit schwarzen Zahlen ab, wie die Stadt mitteilt.
Über 300 PartnerInnen waren an der GenussStadt 2023 beteiligt. Freiburg Tourismus schätzt die finanziellen Auswirkungen auf über 4,7 Millionen Franken. Mit dem Projekt sollten regionale und lokale Erzeugnisse in Szene gesetzt und beworben werden. Daneben sollte damit auch die gesunde Ernährung der Bevölkerung vorangetrieben werden.
Erstes Treffen der GenussStädte
Letzteres kam auch bei der Unterzeichnung des Mailänder Abkommens über städtische Ernährungspolitik zum Tragen. Unterzeichnet wurde das Dokument beim allerersten Treffen der Schweizer GenussStädte, das in Freiburg stattgefunden hat.
Zu den durchgeführten Veranstaltungen im Rahmen der GenussStadt zählen unter anderem die "Kilbi in der Stadt" oder der "Marché du terroir". Weil Bilder mehr sagen, als 1000 Worte, hat die Stadt Freiburg die Highlights des Genuss-Jahres in einem Video zusammengefasst: