Das Recap 2021: März
Im März: Gleich zweimal Wolf, viele neue junge Gemeinderätinnen und -räte, das Karriereende von Marc Abplanalp und Stemutz in unserer Fragebox.

Die kalten Wintermonate neigen sich dem Ende zu und mit dem März beginnt der Frühling. Neben dem Frühling begann im März 2021 für einige Personen auch ihre erste politische Aktivität in der Exekutive. Andere wiederum beendeten ihre Karrieren. Und sonst gab’s auch noch einiges - hier unser Recap zum März!
Der Freiburger Stefane „Stemutz“ Schmutz ist leidenschaftlicher Fotograf. Neben seiner Leidenschaft für Fotografie sammelt er aber auch begeisterter Playmobils. Welche Playmobil-Figur er am liebsten hat (kleiner Tipp: diese Person ist wohl Schweizermeister in der Kategorie „meistgesehenste Pressekonferenzen“), was ihn während einem Shooting nervt und wo seine Lieblings-Fotolocation in Freiburg ist, verriet er uns in unserer Fragebox:
News aus Freiburg, die im März zu reden gaben:
- Der Wolf ist ein Dauerthema – im März gleich zwei Mal: Im Gantrischgebiet wurde die Wölfin F78 abgeschossen, die auch im Sensebezirk drei Schafe gerissen hat. Die Reaktionen gab es dazu auf unseren Sozialen Medien wie auch auf von offiziellen Seiten. Gegen Ende März wurde in Vaulruz ein weiterer Wolf gesichtet.
- In den meisten Freiburger Gemeinden fanden kommunale Wahlen statt. Im Sense- und Seebezirk wurden dabei zehn junge Frauen und Männer zwischen 20 und 30 Jahren frisch in ein Amt gewählt. Der jüngste Gemeinderat des Kantons stammt dabei aus Düdingen: der bei der Wahl 20-jährige Dylan Porchet. Und bei den Wahlen im Freiburger Generalrat gelang den Grünen ein Erdrutschsieg und konnten ihren Wähleranteil mehr als verdoppeln.
- Nach 20 Jahren gibt der „Adoptivfreiburger“ und die damalige Nummer 2 von Gottéron Marc Abplanalp seinen Rücktritt vom Profisport bekannt. Der gebürtige Berner Oberländer war seit der Saison 2007/08 fester Bestandteil der ersten Mannschaft. Reaktionen seiner Teamkollegen holte unser Repor-Tinu:
- Und erinnert ihr euch noch an die „Ever Given“? Das riesige Containerschiff blockierte für sechs Tage den Suezkanal. Wir erlaubten uns den Spass und zeigten euch, wie’s aussehen würde, wenn die „Ever Given“ den Schwarzsee blockiert. Und den Murtensee. Und den Lac de Montsalvens im Greyerzbezirk. Und noch ein paar Memes dazu ;-)
Was im April für Schlagzeilgen sorgte, erfahrt ihr morgen.