Die Freiburger Schwinger am Eidgenössischen
Dousse, Ducrest, Ducry und Gapany. Wer von ihnen macht den Kranz am ESAF? Wir stellen euch die Freiburger Schwinger vor. Teil 2/5

Dousse Michel, Jeuss
Schon zum vierten Mal steigt der fast 30-jährige gebürtige Sensler bei einem Eidgenössischen in den Sägemehlring. Bei seiner letzten Teilnahme in Zug absolvierte er dabei alle acht Gänge, ein schwacher Sonntag verhinderte dabei eine bessere Platzierung. Wie der Routinier selbst sagt, waren nicht alle seine Wettkämpfe in diesem Jahr gut. Auf der Rigi verpasste er beispielsweise den Ausstich, am Freiburger Kantonalen den Kranz. Demgegenüber stehen zwei Kantonalkränze und den Kranz am Südwestschweizerischen. Der Sonntag sollte aufgrund der Leistungen für Dousse Michel zu erreichen sein, wenn es gut läuft sogar der Kranz - Ausstich (Gänge 7 und 8).
Ducrest Etienne, Bouloz
Er hat mit 196cm und 128kg die perfekten Schwingermasse, dennoch fand Ducrest Etienne seit seinem ersten Kranzgewinn 2016 den tritt nie mehr richtig. Bis zu dieser Saison, in der der 24-Jährige drei Kränze gewann und das Freiburger Kantonale im guten 2. Rang abschloss. Eine Verletzung beim Waadtländer Kantonalschwingfest zwang ihn, das Südwestschweizerische auszulassen, wobei Ducrest reelle Chancen gehabt hätte, sich seinen ersten Teilverbandskranz zu holen. 2019 war der Vivisbacher bereits dabei, allerdings dauerte das ESAF für ihn damals nur einen Tag. Die Chancen stehen gut, dass Ducrest nun zumindest den Sonntag erreicht.
Ducry Antoine, Marly
Der 27-Jährige vom Schwingklub Haute-Sarine bestreitet zum zweiten Mal in seiner Karriere ein Eidgenössisches. In Zug musste er ohne Sieg nach dem Samstag zusammenpacken. Vieles deutet daraufhin, dass es auch in diesem Jahr nicht anders läuft. Ducry konnte nicht an sein erfolgreichstes Jahr 2018 anknüpfen, in dem er den Südwestschweizer Kranz gewann und Eidgenosse Reusser Philipp auf den Rücken legte. In diesem Jahr reichte es lediglich knapp zu einem Kranz - mit Rang acht beim Walliser Kantonalen. Das Erreichen des Sonntags wäre für Ducry Antoine daher eine grosse Überraschung.
Gapany Benjamin, Hauteville
Der Eidgenosse startete furios in die neue Saison und musste sich erst im vierten Kranzfest am Schwarzsee zum ersten Mal bezwingen lassen. Zuvor gewann Gapany die Kantonalfeste im Wallis, Neuenburg und in der Waadt. Ab Ende Juni geriet Gapanys Motor etwas ins Stocken. Festsiege kamen keine mehr hinzu und bezwungene Eidgenossen sucht man auf den Notenblättern Gapanys seitdem vergebens. Nichtsdestotrotz stand der 27-Jährige beim Freiburger Kantonalen im Schlussgang und mit einem starken Auftritt auf der Schwägalp zeigte Gapany, dass mit ihm zu rechnen ist. Von ihm wird der zweite Eidgenössische Kranz erwartet. Findet Gapany seine Frühform wieder, liegt vielleicht eine Spitzenrangierung drin.
Freiburger Schwinger, die wir bisher vorgestellt haben
Baeriswyl Christoph, Balimann Sandro, Borcard Johann & Collaud Romain