Die Pilzsaison fängt bald an
Die Pilzsaison startet dieses Jahr später als geplant. Warum, erklärt der Düdinger Pilz-Kontrolleur Patrick Bächler.

Die Pilzsaison verläuft von Jahr zu Jahr anders. Laut Patrick Bächler, Pilz-Kontrolleur der Region Düdingen, weiss man nicht, wann sie genau startet - ob Ende Juni, Juli oder August. "Den Wecker kann man bei Pilzen nie stellen“, sagt Bächler.
Durch die andauernde Trockenheit dieses Sommers lässt die Pilzsaison noch etwas auf sich warten. Die Hitze und fehlenden Niederschläge können laut Bächler zudem dazu führen, dass die diesjährige Saison kleiner ausfallen wird als letztes Jahr.
Feuchtigkeit und Wärme beeinflussen Pilzwachstum
Verschiedene Faktoren tragen zum Pilzwachstum bei. Feuchtigkeit ist dabei der wichtigste Faktor, aber auch Wärme darf nicht fehlen. Viel Wind sei hingegen schlecht, besonders die Bise. "Bei Bise wächst nichts", so Bächler. Zudem trockne sie den Boden aus.
Der Pilz-Kontrolleur bleibt aber optimistisch. "Was noch nicht ist, kann definitiv noch werden“, sagt er. Dieses Jahr erwartet er die Hauptsaison zwischen Mitte September und Anfang Oktober. Dann sollte also die beste Zeit sein, um auf Pilzsuche zu gehen.




