Floorball Freiburg holt die ersten Punkte

Das Team von Trainer Stefan Hayoz kommt mit einem 9:7-Sieg aus Sumiswald zurück.

Floorball Freiburg freut sich über den ersten Saisonsieg. © RadioFr.

Mit einigen Fragen im Gepäck machte sich das NLB-Team von Floorball Freiburg auf den Weg ans erste Saisonspiel in Summiswald gegen den UHC Grünenmatt. Fragen deshalb, da sich Floorball Freiburg in der Vorbereitung mehrmals gegen unterklassige Teams geschlagen geben musste, so auch in der ersten Cuprunde. 

Doch das Team von Trainer Stefan Hayoz wusste im ersten Drittel der Saison zu überzeugen. Nach einem Freistosstor Grünenmatts in der zweiten Minute waren es die Saanestädter, welche das Zepter übernahmen und das Spiel phasenweise dominieren konnten.

Erste Tore für Kopecky

Mit Viktor Kopecky traf in der neunten Minute bereits einer der Neuzugänge zum ersten Mal ins Schwarze. Bis zur ersten Drittelspause sorgten Mathias Dietrich und Luca Ritz mit zwei platzierten Abschlüssen für einen verdienten Zweitorevorsprung.

Nach dem ersten Pausentee war es wiederum Viktor Kopecky, welcher nach einem gelungenen Pressing den Ball nur noch einschieben musste. Einige Minuten später nahm aber Grünenmatt Fahrt auf und konnte zum 3:3 ausgleichen. Nach dem Eigentor zum Ausgleich konnten sich die Freiburger wieder etwas auffangen und das Spiel beruhigen. Kurz vor der zweiten Pause erhielten die Freiburger die Chance, in Überzahl vorzulegen. Diese Chance nutzten sie und Ryser konnte mit seinem ersten Treffer in der NLB die Gäste wieder in Führung bringen. Nach der erneuten Führung war Floorball Freiburg bereits mit dem Kopf in der Pause, denn Jonas Ruch konnte ungehindert mit einem satten Schuss für Grünenmatt wieder ausgleichen.

Mit dem Spielstand von 5:5 startete das letzte Drittel. Hier erwischte Freiburg mit Eino Pesu wieder den besseren Start und konnte bereits in der 42. Minute erneut vorlegen. Als Grünenmatt kurz darauf aufgrund eines unerlaubten Körpereinsatzes eine grosse Bankstrafe erhielt, eine 2+2-Minuten-Strafe, war dies die Chance für die Freiburger, endgültig davonzuziehen.

Pech im Powerplay

Jedoch liessen beide Powerplayformationen viele aussichtsreiche Möglichkeiten ungenutzt und bekundeten mehrmals Pech beim Abschluss. Die Freiburger trafen zweimal nur das Torgehäuse. Somit hiess es auch nach dem langen Powerplay weiterhin nur 6:7 für Floorball Freiburg. 

Doch der finnische Torgarant Eino Pesu konnte zwei Minuten später sein Team wieder in Front bringen. Als Reaktion darauf nahm Grünenmatt sein Time-out. Dieses nutzte auch Freiburg-Trainer Stefan Hayoz, welcher anschliessend in den letzten vier Minuten seine besten Kräfte auf zwei Linien forcierte. Nur 30 Sekunden später war es diese neu zusammengestellte Linie, welche mit einem mustergültigen Konter via Roulin, Ritz und Kopecky, mit seinem dritten Treffer, den Zweitorevorsprung wieder herstellten. 

Eino Pesu ist und bleibt der Topscorer

Eino Pesu sorgte 10 Sekunden vor der Schlusssirene mit seinem fünften Scorerpunkt des Spiels für die endgültige Entscheidung. Somit gewann Freiburg am Ende mit 9:7 und konnte die meisten offenen Fragen zum Formstand positiv beantworten. Endgültig können die offenen Fragen nächsten Samstag beantwortet werden. Dann treffen die Saanestädter im ersten Heimspiel der Meisterschaft auf die Kloten-Dietlikon Jets, welche ihre Auftaktpartie gegen Davos mit 6:0 gewinnen konnten.

RadioFr. - Martin Zbinden
...