News für unsere Region.

Jetzt aber nicht wie letztes Jahr!

Gottéron ist perfekt in das neue Jahr gestartet. In der Tabelle stehen alle Zeichen auf Playoff. Der heutige Flammewärfer schaut zurück und in die Zukunft.

Jacob de la Rose feiert einen seiner beiden Treffer beim grandiosen Auftakt in das neue Jahr. © RadioFr. / Keystone

Wir schreiben den 2. Januar 2023. Freiburg-Gottéron hat auswärts den EHC Kloten mit 3:2 nach Verlängerung geschlagen, nachdem sie mit 0:2 im Rückstand waren. Der Start in das neue Jahr ist geglückt. Zu diesem Zeitpunkt sind die Freiburger in der Tabelle auf dem 6. Rang zu finden, 51 Punkte stehen auf dem Konto. Nur fünf Punkte haben sie Vorsprung auf einen Platz in den Pre-Playoffs. 

Danach folgen zwei schlechte Monate für die Freiburger: Zehn Siegen stehen 13 Niederlagen gegenüber, am Ende der Qualifikation muss der Gang in die Pre-Playoffs angetreten werden. Und was dort passiert ist, wissen wir leider alle nur noch zu gut...

Wieder ein Start nach Mass

Der 2. Januar 2024 war wieder ein Spiel gegen den EHC Kloten. Diesmal aber in der heimischen BCF-Arena. Das Resultat ist noch besser als vor 365 Tagen. Gleich mit einem 7:1-Kantersieg schicken die Drachen die Flughafenstädter zurück nach Zürich. 

Auch die Tabelle sieht freundlicher aus als vor einem Jahr. Die Freiburger stehen bei 66 Punkten. Mit dieser Punktzahl wären sie vor einem Jahr auf dem ersten Platz gestanden. 

Zudem hat Gottéron heuer bereits 15 Punkte Vorsprung auf die Pre-Playoffs, welche mittlerweile ja Play-ins genannt werden. Das müsste reichen für die direkte Playoff-Qualifikation. Gottéron muss nach den 52 Spielen mindestens unter den ersten sechs der Tabelle stehen und bereit sein, wenn der März da ist und die Playoffs anklopfen. 

Nicht wieder wie letztes Jahr - und auch nicht wie im November

Gottéron ist gewarnt aus der Vergangenheit. Das Fahrwasser im neuen Jahr war 2023 ein seichtes. Und auch das Ende des letzten Jahres war durchzogen. 

Der Start jedoch in die aktuelle Saison war grandios. Lange haben die Freiburger die Liga von oben anschauen können. 15 Siege aus den rsten 18 Spielen holten die Drachen. Darunter gab es auch neun Siege in Serie. Aber dann: Das November-Loch schlug zu! Ab dem 28. Oktober bis Ende November holte Gottéron nur zwei Siege aus neun Spielen. 

Doch die Freiburger fingen sich danach wieder. Schnell fand der Drache seine Flughöhe wieder. Der Dezember war stabil, mit vier Siegen aus sechs Spielen. Und das neue Jahr startete ja optimal mit dem Kantersieg gegen Kloten. 

Momentan sieht alles gut aus. Sorgen braucht man sich keine zu machen. Was Gottéron bis jetzt in dieser Saison zeigt, ist super solide, ja sogar sehr gut. Einfach, der November machte ein wenig Kummer. 

Hoffen wir nun, dass dieses November-Loch die einzige Baustelle der Saison war und dass kein Loch mehr auf Freiburg-Gottéron zukommt. Auch bis zum Ende der Saison nicht!

RadioFr. - Fabian Waeber
...