Eine Party mit Sarasani und alten Diashows
Die Jubla Heitenried feiert diesen Samstag ihr 30-jähriges Jubiläum. Wir blicken mit Nicolas Lauper und Naomi Studer auf das geplante Fest.

"Als Kind habe ich die Gruselparcours immer gehasst", sagt Nicolas Lauper. Der Heitenrieder ging ab der 2. Klasse in die Jubla und war anschliessend im Leitungs- und Kochteam. Naomi Studer gehört zur aktuellen Jubla-Generation und ist Lagerleiterin der Jubla Heitenried. "Meine Mutter warf mich als Kind ins kalte Wasser", sagt sie lachend. In ihrer Klasse war Studer die einzige Jublanerin, nur die älteren Nachbarn kannte sie.
Nebst Lagerleiterin ist die 22-Jährige auch OK-Mitglied des Jublafests diesen Samstag. Die Jubla Heitenried feiert ihren 30. Geburtstag mit einem Postenlauf durch das ganze Dorf. Mit alten Fotos und Videos können die Besucherinnen und Besucher in Erinnerungen schwelgen. "Wir werden unser Sarasani, indem wir im Lager jeweils essen, aufstellen", erklärt Studer. Musik mit Barbetrieb sorgt für den passenden Ausklang im Pfandmatt. "Das Fest richtet sich auch an Nicht-Jublanerinnen und -Jublaner. Wir erhalten grosse Unterstützung vom Dorf und wollen danke sagen."
Der ehemalige Leiter Nicolas Lauper freut sich extrem auf das Jubiläum. "Ich sehe wieder Leute aus meinem Leitungsteam, die ich nur durch die Jubla kenne."