Definitiv kein 24 Stunden Notfallbetrieb im Spital Tafers
Der Notfall in Tafers bleibt über Nacht geschlossen. Das schreibt das HFR in einer Mitteilung.

Dem HFR Tafers fehlen genügend spezialisierte Fachkräfte, um den Notfall rund um die Uhr offen zu halten. Wie das HFR mitteilt, wird die Notfallstation in Tafers in den kommenden Monaten in eine Permanence umgewandelt.
Annamaria Müller, Verwaltungsratspräsidentin des HFR, sagt im Interview mit RadioFr.: "Der Entscheid ist uns nicht leicht gefallen. Wenn wir aber Druck machen würden, dass der Notfall wieder 24 Stunden öffnet, würden wir den Spitalbetrieb riskieren."
"So wichtig ist uns der Notfall dann auch wieder nicht, dass wir für diesen alles riskieren."
Daher bleibt es in Tafers bei der Permancence. "Der Unterschied liegt darin, dass die Permanence Öffnungszeiten hat. Diese können weiter oder enger gefasst werden", erklärt Müller weiter.
Ob der Notfall im Sensler Spital für immer gestorben ist, kann die Verwaltungsratspräsidentin nicht abschliessend sagen: "Im Moment ist alles etwas provisorisch. Wir sind darauf angewiesen, dass die Leute bleiben. Wir können sie nicht anketten, deshalb müssen wir Arbeitsbedingungen schaffen, sodass die Mitarbeitenden mit Freude zur Arbeit kommen."
Wie bereits angekündigt, wird Dr. med. Reiner Goebels die vakante Stelle des Chefarztes übernehmen. Er wird die Stelle im Juli antreten und diese vorerst bis Ende 2021 besetzen.
Das ganze Gespräch mit Annamaria Müller zum Nachhören:




