Rekord bei der Nutzung von Publibike-Velos im Juni
Die Fahrten stiegen im Vergleich zu Mai und Juni 2022 um 65 Prozent.

Das Bike-Sharing-Unternehmen Publibike hat in Freiburg und in den Agglomerationen 56 Stationen. Das Freiburger Netz von Publibike umfasst 460 Velos, wovon 70 Prozent elektrisch betrieben sind. Das Unternehmen bietet aber auch gewöhnliche Velos an. Diese sind für Personen unter 16 Jahren gedacht, für diejenigen, die ein wenig Sport treiben wollen, oder für solche, die eine günstigere Fahrt suchen. Aufgrund der Topografie der Kantonshauptstadt werden jedoch 90 Prozent der Fahrten mit dem E-Bike zurückgelegt. Die Fahrten stiegen im Vergleich zu Mai und Juni 2022 um 65 Prozent. Dies mit einem Spitzenwert von 1600 registrierten Fahrten am 2. Juni.
Es ist schwierig, eine Zählung der Abonnenten in der Region durchzuführen, da die Abonnements auf nationaler Ebene gezählt werden. In den letzten drei Monaten zählte Publibike jedoch 3400 regelmässige Fahrten. Die Marketing- und Verkaufsleiterin bei Publibike, Céline Noguera, sagt gegenüber RadioFr., dass die Eröffnung neuer Stationen in Diskussion sei.
Seit Anfang Jahr haben die Schweizerinnen und Schweizer über 5 Millionen Kilometer mit Publibike zurückgelegt. In den sechs Jahren ihres Bestehens entsprechen alle kumulierten Fahrten mehr als 1100 Mal der Erdumrundung.