Sicherstellung der psychologischen Versorgung von Kindern
Deutschsprachige Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen im Kanton Freiburg sollen eine bessere Versorgung in ihrer Muttersprache erhalten.

In Reaktion auf einen überparteilichen Vorstoss aus dem Grossen Rat will die Kantonsregierung kurzfristig das deutschsprachige Angebot der Tageskliniken auf alle Schulstufen ausweiten. Dies erfolge durch eine Zusammenarbeit mit dem Kanton Bern.
CSP-Grossrätin und Initiantin des Vorstosses, Bernadette Mäder-Brülhart begrüsst die Antwort des Staatsrats: „Der erste Eindruck ist, dass der Staatsrat den Auftrag wirklich ernst nimmt.“ Viele Dinge, die verlangt wurden, würden früher oder später umgesetzt. Im Grossen und Ganzen zeigt sich Mäder-Brühlhart also zufrieden, weist aber darauf hin, dass es durch die Formulierung noch mögliche offene Punkte bezüglich des Budgets gebe - der Grosse Rat müsse deshalb bei der Budgetdebatte aufmerksam bleiben.
Ab 2023 soll ein Ausbau der Infrastruktur in der Stadt Freiburg das Bedürfnis der Deutschsprachigen decken.