News für unsere Region.

Wie läuft die Pilzkontrolle ab?

In der OS Düdingen kann man seine Pilzernte von professionellen Personen kontrollieren lassen.

Die Pilze werden kontrolliert und gewogen. © RadioFr.
Die Pilze werden kontrolliert und gewogen. © RadioFr.
Die Pilze werden kontrolliert und gewogen. © RadioFr.
Die Pilze werden kontrolliert und gewogen. © RadioFr.
1 / 4

Ab dem Start der Pilzsaison kann man an mehreren Sonntagen im Schulhaus der OS Düdingen seine Pilzernte kontrollieren lassen. Das ermöglicht einem, seine gesammelten Pilze sorglos essen zu können. Der Düdinger Pilzkontrolleur Patrick Bächler erklärt, wie es genau abläuft. "Es gibt gewisse Pilzsammler, die sich nicht gut auskennen. Da muss ich oft viele Pilze wegwerfen." Bei manchen lande der Grossteil der Ernte in den Abfall. Aber nicht jeder sei giftig. Es könne auch vorkommen, dass sie zu alt sind und verschimmeln. "Der Schimmelpilz bildet sich manchmal auf einem Pilz. Das macht einen eigentlich essbaren Pilz unverträglich", sagt Bächler.

Nachdem die Pilze kontrolliert wurden, bekommt jede Person einen Schein in die Hand gedrückt. Darauf hat der Pilzkontrolleur angekreuzt, welche Pilze dabei waren und wie viele Gramm sie gewogen haben. Ob unerfahren oder erfahren - die Pilzkontrolle ermöglicht es jeder Pilzsammlerin und jedem Pilzsammler den eigenen Korb zu füllen.

Mehr zum Thema:

RadioFr. - Iris Wippich / mga
...