News für unsere Region.

Die Topscorerin verlängert bei Volley Düdingen

Der Kader der Power Cats für die kommende Saison nimmt Form an. Mit Tea Kojundzic bleibt eine wichtige Spielerin dem Team erhalten.

Tea Kojundzic, hier beim Smash, wird eine weitere Saison bei Volley Düdingen bleiben. © RadioFr

Die Vereinsleitung von Volley Düdingen ist seit einigen Wochen gefragt. Während die Spielerinnen auf dem Feld nur noch einen Sieg vom Einzug in den Playoff-Final entfernt sind, läuft die Planung für die kommende Saison auf Hochtouren. 

In den letzten Wochen haben verschiedene Spielerinnen ihren Abgang oder gar Karriereende bestätigt. Mit der Captain Elena Steinemann, der starken Aussenangreiferin Nicole Eiholzer und der amerikanischen Zuspielerin Mita Uiato verlieren die Power Cats nach dieser Saison drei sehr wichtige Spielerinnen und somit auch sehr viel Substanz im Team. 

Sehr wichtige Vertragsverlängerung

In einer Pressemitteilung hat der Verein nun bestätigt, dass die momentane Topscorerin der Power Cats, die Kroatin Tea Kojundzic, eine weitere Saison im Senseland bleibt. "Für uns war bereits früh klar, dass wir ihren Vertrag erneuern wollen, bereits im Januar hatten wir Gespräche mit ihr", sagt Präsident Urs Balsiger.

Wir sind sehr glücklich, dass sie bei uns bleibt.

Urs Balsiger zu Tea Kojundzic

Nebst der Vertragsverlängerung mit Tea Kojundzic hat Volley Düdingen zwei neue Schweizerinnen verpflichtet. Es handelt sich dabei um zwei Mittelblockerinnen, welche neu zu den Power Cats stossen werden. Zum einen die 23-jährige Martina Koch (1,85 Meter) von Sm'Aesch Pfeffingen und zum anderen die 25-jährige Larissa Rothenbühler (1,90 Meter) von Franches-Montagnes. 

Neben den beiden neuen Schweizerinnen auf der Mittelblocker-Position hat Volley Düdingen bereits vor zwei Wochen mit der Brasilianerin Bruna da Silva die gleiche Position gestärkt. "Wir hatten in den letzten Jahren die guten Schweizerinnen auf den Aussenpositionen, in der Mitte setzten wir auf Ausländerinnen. Mit den Abgängen von Elena Steinemann und Nicole Eiholzer hat sich diese Strategie umgedreht", sagte Urs Balsiger. 

Hingegen keinen neuen Vertrag erhält die zweite Brasilianerin auf der Mittelblocker-Position, welche momentan in Düdingen spielt. Caroline Godoi wird den Verein nach einer Saison wieder verlassen. 

Aussenangreiferin und Zuspielerin sind noch offen

Somit fehlt dem Kader von Volley Düdingen für die kommende Saison sicher noch drei Spielerinnen. Zwei Zuspielerinnen, da neben Mita Uiato auch Marcia Rohrer den Verein verlässt.

Wir führen sehr gute Gespräche und werden wohl in den nächsten zwei bis drei Wochen eine neue Zuspielerin präsentieren können.

Urs Balsiger

Ob es sich dabei um eine Schweizerin oder eine Ausländerin handelt, wollte der Präsident nicht sagen. Die Chance, dass es sich dabei um eine Ausländerin handelt, ist hingegen gross. 

Auf der Aussenposition schaut sich der Verein ganz klar nach einer Ausländerin um. "Auch die Griechin Elena Baka, welche seit ein paar Monaten bei uns spielt, ist dabei eine Option", sagte Balsiger. 

Der neue Trainer spricht mit

Der Präsident von Volley Düdingen bestätigte weiter, dass der neue Trainer, Leonardo Portaleoni, bereits bei all den Entscheiden für den Kader der kommenden Saison mitentschieden hat. "Der Kader trägt auch seine Handschrift", sagte Balsiger. 

Hingegen verneinte er, dass der zukünftige Trainer die neue Schweizerin Larissa Rothenbühler bei seinem jetzigen Arbeitgeber Franches-Montagnes abgeworben habe. "Larissa ist auf uns zugekommen und wollte für uns spielen, es war nicht Leonardo, der sie aus dem Jura mitgenommen hat."

Mehr zum Thema:

RadioFr. - Fabian Waeber
...