Ist Gottéron ein Top-6 Team?
Nach dem blamablen Auftritt am Dienstag in Langnau stellt sich Redaktor Fabian Waeber im "Flammewärfer" einige Fragen.

Bereits Anfangs Dezember erwischte Freiburg-Gottéron in Langnau einen Katastrophen-Start in das Spiel. 0:3 stand es nach knapp zehn Minuten. Und am Dienstag? Ja dann, wieder in Langnau, waren die Drachen bereits nach siebeneinhalb Minuten mit 0:3 im Hintertreffen. Und nach nur zwölf Minuten lagen die Freiburger bereits sagenhaft mit 0:5 hinten!
Ein absoluter Tiefpunkt für Gottéron in der laufenden Saison. Und sie konnten nicht einmal auf diesen schlimmen Start reagieren, nichts passierte. Ein langweiliges "Puck-umherschieben" war es danach, es blieb bei der 0:5-Schlappe aus der Sicht der Freiburger. Und das notabene in Langnau, bei den Tigers, welche in der Tabelle auf dem 12. Platz sitzen.
Es hätte anders sein müssen
Das grosse Freiburg-Gottéron, das bei den kleinen Tigern aus dem Emmental - mit einem kleinen Budget und bescheidenen Ambitionen - untergeht. Das Freiburg-Gottéron, das in den Top-6 spielen will und sich vorzeitig für die Playoffs qualifizieren möchte.
Da müsste mehr von den Drachen kommen müssen. Die Freiburger sollten die Langnauer an die Wand spielen. Ihnen zeigen, wer in der Tabelle vorne steht und auch dort hingehört. Zumindest, wenn es nach den Ambitionen und Vorstellungen des Klubs geht.
Die Freiburger haben nicht nur den Start verschlafen, nein, sie konnten nicht einmal auf den Katastrophen-Start reagieren! Das soll eine Mannschaft sein, sie vorne in der Tabelle mitspielen will? Und dann auch noch gut in den Playoffs spielen will? Ich habe meine Zweifel.
Erreicht Dubé das Team noch?
Es gibt zwei Gründe für die Zweifel. Zum einen muss dir direkte Playoff-Qualifikation noch geschafft werden. Momentan stehen die Freiburger noch auf dem 6. Platz in der Tabelle. Aber Kloten, Bern und Zug drücken stark von hinten, bis zu fünf Punkte haben sie nur Rückstand auf Gottéron. Zug ist da sehr gefährlich, die anderen beiden Teams sollten die Freiburger hinter sich lassen, da sie als schlechter einzustufen sind, als die Freiburger. Auch wenn dies nach dem Spiel am Dienstag aber nicht mehr so sicher ist.
Falls Gottéron in die Pre-Playoffs müsste, dann kann es schnell gehen. Best-of-three, nur zwei Niederlagen und die Saison ist beendet. Ein schlechter Start und der Traum der Playoffs ist vorbei. Das mit dem schlechten Start haben die Freiburger in Langnau ja mit Bravour gezeigt...
Zweitens kommen auch Zweifel über Trainer Christian Dubé auf. Ich finde, er schafft es nicht, die Mannschaft richtig motivieren zu können. Es scheint, als hätte er die Mannschaft verloren. Sodass jeder Spieler für sich ein wenig auf dem Eis umherkurvt, ohne genauen Spielplan.
Das Fazit der Geschichte
Die Freiburger müssen - mal wieder - eine Reaktion auf eine blamable Leistung zeigen. Und sie müssen eine Siegesserie hinlegen, einen Lauf erwischen, um bis zu den Playoffs bestehen zu können und dort auch ein gutes Gesicht zeigen zu können.
Und Christian Dubé muss die Spieler wieder richtig motivieren können, muss den Draht zu seinem Team finden und stärken. Nur so kann sich Freiburg-Gottéron als ein Top-6 Team in der National League richtig etablieren.