News für unsere Region.

Von Aeby bis Zosso: heute Schneuwly

Der Familienname Schneuwly wurde erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts richtig definiert.

Unser Co-Direktor von MEDIAparc hat sich mit seinem Familiennamen beschäftigt. © RadioFr.

Der Familienname Schneuwly ist insgesamt in vier Gemeinden – Wünnewil, Ueberstorf, Liebistorf, Freiburg – alteingesessen. Die Möglichkeit besteht also, dass dieser Name in dieser Gegend entstanden ist.

Die Herkunft des Namens Schneuwly ist nicht ganz klar. Laut Beat Hayoz, könnte es aus einer Kurzform des altdeutschen Rufnamen "snewat" und des althochdeutschen Wortes "sneo" (Schnee) kommen. Er erklärt, dass man dieses Wort brauchte, um jemanden sein auffallend weisses Haar anzudeuten.

Snewli, snewilis, schneufle: Im 13. Jahrhundert ist der Name Schneuwly zum ersten Mal aufgetaucht. In den letzten Jahrhunderten gab es aber immer wieder andere Schreibformen des Namens, denn häufig sind die diese mit dem Ableben der Personen ausgestorben. Ausserdem wurden die Namen nicht konsequent aufgeschrieben. Jeder schrieb, wie er es für richtig hielt. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde es richtig definiert.

In unserer Sommerserie erklärt Beat Hayoz im Detail, woher 175 Sensler Familiennamen stammen. Als Beispiele dienen diejenigen unserer RadioFr.-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter. Das Buch über 175 Sensler Namen von Beat Hayoz heisst "Von Aeby bis Zosso" und kann bis am 25. September per E-Mail an info@kund.ch vorbestellt werden.

Mehr zum Thema:

RadioFr. - Martin Zbinden / mga
...